Unser Portfolio

Architekturbüro Sehling - Unser Portfolio

Architekturbüro Sehling - Leistungsrahmen

 Unabhängig von der vorgenannten Planungsentwicklung haben wir einschlägige Erfahrung in der Projektentwicklung und Projektsteuerung. Ferner erstellen wir Machbarkeitsstudien für komplexere Vorhaben. Hier haben wir Erfahrung im Gesundheitsbau und erstellten Studien mit Variantenuntersuchungen – von der Sanierung über die bauliche Erweiterung bis hin zum Abbruch und Neubau ganzer Kliniken. Im Holzrahmenbau von Wohngebäuden haben wir in den vergangenen Jahren mit ausführenden Firmen ein Joint Venture unterhalten und in diesem Rahmen Einfamilienhäuser geplant und realisiert und mit Unterstützung der Außenhandelskammer Thüringen bis nach Irland vertrieben. Gern helfen wir Ihnen mit einem Komplettpaket, aber auch bei Teilen des Planungsprozesses sind wir gern dabei.

Entwurf und Finanzierung

Für unsere Bauherren ist der Anfang eines Vorhabens immer sehr schwer. Daher streben wir immer an, gemeinsam und effektiv einen Ausgangspunkt für die Planung und Finanzierung des Vorhabens zu finden. Spezifische Grundlagen (Baurecht, Grundstück/ Bauplatz, Bedarf, Vorstellungen, erste Entwurfsgedanken) werden in einem gesonderten Paket (man spricht auch gern von Leistungsphase 0) zusammengefasst und bilden eine perfekte Grundlage für die Finanzierung und daraus erwachsende Planung. Außerdem schafft man gegenseitiges Vertrauen, welches zwischen Bauherrn und Architekten zwingende Voraussetzung für eine Zusammenarbeit sein sollte.

Baugenehmigungsverfahren

Auch wenn in den Medien immer wieder versprochen wird, dass die Baugenehmigungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden sollen, ist die Erstellung der vollständigen („prüffähigen“) Antragsunterlagen auf Grund der Auflagen, gesetzlichen Vorschriften und spezifischen Gegebenheiten am Standort (Denkmalschutz, Naturschutz, Infrastruktur, …) ein sehr komplexer Prozess. Hier helfen wir gern bzw. führen gern den gesamten Prozess bis hin zum Erhalt der Baugenehmigung, welche zwingende Voraussetzung für eine Realisierung/ einen Baubeginn ist.

Ausführungsplanung

Wir sprechen in dieser Leistungsphase gern von einer Integrationsplanung: Hier werden alle Informationen aus den Fachplanungen (Baugrund, Statik, Bauphysik, …), dem Baugrundstück, der Baugenehmigung und vom Bauherrn in eine Planung zusammengefasst, damit auf der Baustelle mit einer Grundlage realisiert wird und der Tiefbauer die gleichen Informationen hat, wie der Möbelbauer.

Kostenermittlung

Die Finanzierung des Vorhabens ist der wesentliche Punkt. Hier erarbeiten wir gemeinsam mit dem Bauherrn die Grundlagen/ ein Budget. Bei völliger Transparenz und Kostenentwicklung sollten jederzeit Klarheit herrschen und notwendigerweise Alternativen geschaffen werden können.

Firmensuche

Es gibt derzeit sehr viele Unternehmen, die bei einem komplexen Bauvorhaben benötigt werden, viele Unternehmen, die großes Interesse an einer Zusammenarbeit zeigen, einige, die sich an der Ausschreibung beteiligen wollen, ein paar, die ein Angebot abgeben und nur wenige, die die Arbeit dann auch noch zufriedenstellend durchführen. Daher haben wir ein Netzwerk aus vertrauenswürdigen Unternehmen, die wir gemeinsam mit dem Bauherren auswählen. Gern arbeiten wir auch mit den Firmen zusammen, die vom Bauherrn empfohlen werden. Auch hier ist wieder ine vertrauenswürdige Zusammenarbeit aller fachlich Beteiligten notwendig.

Vergabe von Leistungen

Wenn geprüfte und nachvollziehbare Angebote vorliegen, dann wird mit dem Bauherrn und dem Fokus auf das Budget ein Vergabevorschlag durchgeführt, so dass der Bauherr die Beauftragung durchführen kann.

Baubetreuung

Die Arbeiten auf der Baustelle werden durch uns vorbereitet (Planung, Ausschreibung, Genehmigungen, Vermessung, Gebäudeeinmessung) und danach betreut/ überwacht. Mit unseren Bauherren vereinbaren wir diese Betreuung - auf Wunsch, konsultativ zu bestimmten strategischen Zeiten oder auch eine intensive Bauüberwachung mit regelmäßigem Jour-fix und entsprechender Vor- und Nachbereitung.

Dokumentation

Wenn die Baumaßnahme/ das Vorhaben mangelfrei fertiggestellt und übergeben ist, dann ergeben sich immer wieder Situationen, in denen doch noch Mängel sichtbar werden oder sich Änderungen ergeben können. Diese Gewährleistungs-/ Garantiemaßnahmen oder Änderungswünsche betreuen wir gern.